Krisenfeste Teams #10

Shownotes

Wie machen wir danach weiter? Wie mache ich danach weiter? Die Basis für ein krisenfestes Team ist psychologische Sicherheit und Vertrauen. In einer Atmosphäre, in der Teammitglieder offen über Fehler und Gefühle sprechen und Fragen stellen können, entsteht Vertrauen. Dies zeigt sich in transparenten geteilten Fehlern, offener Konfliktkultur sowie menschlicher Austausch mit Dialog und Begegnungen auf Augenhöhe. Resilienzverhalten der Führungskraft als Vorbild, trägt zur nachhaltigen Krisenbewältigung bei und schafft einen Rahmen innerhalb der Zusammenarbeit. Ich selbst konnte schon vor vielen Jahren innerhalb meiner Tätigkeit im Kriseninterventionsteam von Austria Airlines lernen, wie man Krisen begegnet und welches Learning bei jedem Einsatz entsteht.

Viel Freude damit! Alles Liebe

Sabine

https://www.sabine-tritthart.at/ https://www.instagram.com/

Wissenschaftlicher Hintergrund:Harvard https://www.hbs.edu/faculty/Pages/profile.aspx?facId=6451

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.